Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz engagieren.
Kindsverlust informiert, dass alle Weiterbildungen 2026 für Fachpersonen online und Anmeldungen ab sofort möglich sind.
Die Stiftung Rheinleben lädt bis 9. November zum Mental Health Audio-Spaziergang am Kleinbasler Rheinufer ein – mit Fachinputs und Informationen.
Das NPG lädt am 22. Januar 2026 zum neuen Vernetzungsanlass in Bern ein. Thema: Digitalisierung in der psychischen Gesundheit.
Die Konferenz findet in Helsinki Finnland statt (12. - 14. November 2025, pre-conferences 11 . November 2025).
Internationale Expert:innen diskutieren aktuelle Forschung zu Stress, Entzündung und Psychiatrie an der PUK Zürich.
Die Soziale Arbeit spielt eine zentrale Rolle in der Prävention psychischer Erkrankungen und der Förderung psychischer Gesundheit.